CP çare Pflegeexperten CP çare Pflegeexperten
CP çare Pflegeexperten CP çare Pflegeexperten
CP çare Köln Beratung Pflege

Integrierter ambulanter Pflegedienst bei CP çare Pflegeexperten GmbH

In Bergisch Gladbach bieten wir Entlastungsleistungen an.

SAAL 2000 Zarim GmbH
Schlodderdicher Weg
51469 Bergisch Gladbach

In Deutschland sind ca. 2,9 Millionen Menschen pflegebedürftig und auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen. Experten gehen davon aus, dass im Jahr 2030 weit über drei Millionen Menschen Hilfe benötigen werden.

Wir sind ein kompetentes und dynamisches Team, das sich auf die besonderen Bedürfnisse pflegebedürftiger und hilfesuchender Menschen spezialisiert hat. CP çare Pflegeexperten GmbH ist eine unabhängige Pflegeberatung. So können Sie sich sicher sein, dass wir Sie neutral und fair beraten.

Viele Hilfesuchende nutzen die ihnen zustehenden Angebote und finanziellen Unterstützungen durch die Pflegeversicherung nicht. Teils aus Unwissen, teils aus Angst vor Behörden oder aufgrund sprachlicher Barrieren.

In der Lösung dieser Probleme und der damit verbesserten Pflegeversorgung sieht die CP çare Pflegeexperten GmbH eine ihrer zentralen Aufgaben. Die Erteilung eines Pflegegrades ermöglicht Ihnen die Inanspruchnahme von hauswirtschaftlichen Versorgungsleistungen und ambulanter Pflegedienste. Die Angehörigen der pflegebedürftigen Menschen werden entlastet und die Pflegesituation wird verbessert.

In einer unverbindlichen und kostenlosen 30-minütigen Erstberatung informieren wir Sie über die Leistungen der Pflegeversicherung und ermitteln Ihren Pflegebedarf. Dabei haben wir stets Ihre individuellen Bedürfnisse im Blick.

  • Individuelle Beratung und Hilfestellung bezüglich sozialer Leistungen und sonstigen Hilfsangeboten zur Unterstützung von Menschen mit Pflege- und Versorgungs- oder Betreuungsbedarf
  • Erstellung eines individuellen Versorgungsplanes mit den im Einzelfall erforderlichen Sozialleistungen und gesundheitsfördernden Maßnahmen
  • Analyse und Erfassung des Hilfebedarfs bei Pflegebedürftigkeit
  • Das Einleiten der im Versorgungsplan aufgeführten erforderlichen Maßnahmen, einschließlich der Besorgung dafür notwendiger Genehmigungen bei dem jeweiligen Leistungsträger
  • Die Überwachung der Durchführung, der im Versorgungsplan aufgeführten Maßnahmen, um diese ggf. einer veränderten Bedarfslage anzupassen
  • Beratung und Unterstützung von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen
  • Unterstützung bei den Anträgen (Pflegegrad, Schwerbehinderung, Widersprüche etc.)
  • Begleitung und Unterstützung während den Gutachten durch den medizinischen Dienst der Krankenversicherung
  • Koordination und Durchführung der ambulanten Pflege und der hauswirtschaftlichen Versorgung, durch den integrierten Pflegedienst
  • Beratung über Leistungen der Pflege- und Krankenversicherung

Wir sind für Sie da! Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin.

Unsere Pflegeberatung ist Mitglied der dbfpp Verband